Die gemeinnützige Flossbach von Storch Stiftung wurde 2006 gegründet. Sie fördert mit ihrer Arbeit die Wirtschafts- und Finanzbildung von Schülern, Studierenden und der breiten Bevölkerung.
Fundiertes Grundwissen über Wirtschaft und Finanzen kann allen Menschen helfen, ihr Leben selbstbestimmt und unabhängig zu gestalten. Wirtschafts- und Finanzbildung sind unverzichtbare Bestandteile der Allgemeinbildung. Wer Zusammenhänge versteht, kann kritische Fragen stellen, Plausibilitäten überprüfen und sich bewusst um seine wirtschaftliche Situation kümmern – heute und für die eigene Zukunft. Dazu braucht es kein Expertenwissen.
Pressemitteilung Bündnis Ökonomische Bildung Deutschland
Lehrkräfte, Verbände, Wirtschaft und Wissenschaft schließen sich zusammen zum Bündnis Ökonomische Bildung Deutschland
Bündnis fordert eine nationale Strategie für ökonomische Bildung in Deutschland, um ein sachgerechtes schulisches Unterrichtsangebot sicherzustellen
Objektive und fundierte Vermittlung ökonomischer Zusammenhänge ist notwendig, um gesellschaftliche Partizipation der Bürger zu ermöglichen
Die Sommerferien sind vorbei, das bedeutet auch dieses Jahr wieder: Der bundesweite Schülerwettbewerb econo=me startet in die neue Runde! Dieses Jahr mit dem Thema: „Warum brauchen wir Unternehmen?“.
Jetzt unter www.econo-me.de anmelden und mitmachen!
Jeder Mensch soll ein unabhängiges, selbstbestimmtes Leben führen können – das meint auch in wirtschaftlicher und finanzieller Unabhängigkeit. Das ist für uns eine wesentliche Voraussetzung für eine stabile Gesellschaft und eine starke Demokratie.
Aktuell fördern wir die finanzielle Allgemeinbildung mit econo=me, dem bundesweiten Schülerwettbewerb Wirtschaft und Finanzen, mit einem Unterrichtsband „Finanzielle Allgemeinbildung“ für Lehrkräfte der Sekundarstufe II sowie mit lehrplanbezogenen Seminaren für Lehrkräfte aller Schulformen.