Das 4-stündige Online-Seminar „Wie würden Sie 100 EUR monatlich anlegen? Finanzkompetenz für Lehrkräfte” richtet sich an Studienseminare und behandelt in Kombination aus methodisch und materialgestützten Selbstbefragungen und -reflexionen sowie aus Vorträgen und selbstgesteuerten Erschließungsphasen die Themen „Geldanlage“, „Finanzmärkte“ und „Portfoliomanagement“.
Ziel des Online-Seminars ist es, Lehramtsanwärter*innen Fachwissen zu Finanzthemen als Impuls für die unterrichtliche Einbindung mitzugeben.
Die Teilnahme ist kostenlos. Alle Fachleitungen und Studierende erhalten eine Teilnahmebescheinigung.
Die nächsten Termine sind für Herbst 2022 geplant.
Sollte Terminwünsche haben, sprechen Sie uns gerne an.
Zum Ablauf:
08.30 – 08.50 Uhr Begrüßung; Verena von Hugo; Flossbach von Storch Stiftung
08.50 – 09.00 Uhr Uhr Eingangsbetrachtung: „Wie würden Sie 100 € monatlich anlegen?“; Verena von Hugo
09.00 – 09.15 Uhr „Warum ist Geldanlegen wichtig?“; Marius Kleinheyer, Flossbach von Storch Research Institute; Verena von Hugo
09.15 – 09.40 Uhr „Wie ticken Finanzmärkte?“; Marius Kleinheyer
09.40 – 10.55 Uhr „Welche Chancen und Risiken besitzen Finanzprodukte?“; Plenum
10.55 – 11.30 Uhr „Wie funktioniert Portfoliomanagement?“; Laura Oberbörsch Portfoliomanagement, Flossbach von Storch AG
11.30 – 11.45 Uhr Schlussbetrachtung: „Wie würden Sie 100 € monatlich anlegen?“; Verena von Hugo
11.45 – 12.05 Uhr „Mit welchen Gedanken und Ideen gehen Sie in die didaktische Planung von Unterricht?“; Plenum
12.05 – 12.30 Uhr Austausch und Abschluss; Verena von Hugo